Ausgewogene Ernährung am Arbeitsplatz
Der Kurs „Ausgewogene Ernährung am Arbeitsplatz“ richtet sich an Berufstätige, die ihre Ernährungsgewohnheiten verbessern möchten, um Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden im Arbeitsalltag zu fördern.
Zeitrahmen
2 Stunden
Gruppe
max. 20 Teilnehmende
Ideale Gruppengrösse
12-14 Teilnehmende
Kosten
ab CHF 490, exkl. Reisespesen
Kurstyp
Präsenzkurs
Leitung
Stephanie Wille, dipl. ernährungs-psychologischen Beraterin IKP Zürich
Inhalte des Kurses
- Grundlagen der Ernährung: Einführung in die wichtigsten Nährstoffe und deren Bedeutung für den Körper.
- Ernährung im Arbeitsalltag: Tipps zur Auswahl von gesunden Lebensmitteln, die im Berufsalltag leicht umsetzbar sind. Dabei wird auf schnelle und einfache Snacks sowie ausgewogene Mahlzeiten für unterwegs eingegangen.
- Meal Prep: Anleitung zur effektiven Vorbereitung von Mahlzeiten, die sich gut mit an den Arbeitsplatz nehmen lassen, um ungesunde Zwischenmahlzeiten zu vermeiden.
- Ernährung und Leistungsfähigkeit: Wie beeinflusst die Ernährung die Konzentration, Energie und Produktivität? Es wird gezeigt, wie durch die richtige Ernährung Müdigkeit vermieden und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden kann.
- Stress und emotionales Essen: Strategien, um in stressigen Situationen am Arbeitsplatz gesunde Entscheidungen zu treffen und emotionales Essen zu vermeiden.
Dieser Kurs eignet sich für alle, die nach einem gesunden Gleichgewicht zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichem Wohlbefinden streben.
Kursablauf
- Begrüssung und Einführung
- Grundlagen der gesunden Ernährung
- Ernährung und Leistungsfähigkeit
- Praxisteil: Mahlzeitenplanung und Meal Prep
- Umgang mit Stress und emotionalem Essen
- Diskussion und Fragerunde
- Abschluss und praktische Tipps
Dieser Ablauf kombiniert theoretisches Wissen, praxisnahe Tipps und Interaktion, um den Teilnehmenden ein nachhaltiges Verständnis für eine gesunde Ernährung im Berufsalltag zu vermitteln.
Was sind die Ziele des Kurses?
Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Ernährung an die Herausforderungen des Arbeitsalltags anpassen können, um eine langfristige Gesundheit und mehr Energie zu fördern. Sie erhalten praxisnahe Tipps und Tools, um eine nachhaltige Ernährungsumstellung vorzunehmen und werden motiviert, gesunde Gewohnheiten in ihren Alltag zu integrieren.